Kontakt

Thomas Floten: Mail

Adresse

Turnhalle Hermann-Kurz-Schule
Gminderstraße 40, 72762 Reutlingen
[Lageplan]

Boxtraining
Boxtraining

Boxabteilung

Herzlich willkommen bei der Boxabteilung  des SSV Reutlingen.

Boxen SSV Reutlingen
Boxen im SSV Reutlingen

Unsere Abteilung mit bietet Boxtraining und Wettkampftraining (Boxstaffel) für alle Alterklassen in der Turnhalle der Hermann-Kurz-Schule an.

Trainingszeiten

Tag

Uhrzeit

Altersklasse

Ort

Trainer / Leiter

Montag

18:00 – 20:00

Alle Alterklassen

Turnhalle Hermann-Kurz-Schule

Roland Czebeka (Lizenztrainer)

Mittwoch

18:00 – 20:00

aktuelle

Wettkampfmannschaft

Turnhalle Hermann-Kurz-Schule

Thomas Floten (Lizenztrainer, Chefcoach)

Mittwoch

20:00 – 22:00

alle die Wettkampfboxen ausüben wollen

Turnhalle Hermann-Kurz-Schule

Thomas Floten (Lizenztrainer, Chefcoach)

Donnerstag

18:00 – 20:00

Alle Alterklassen

Turnhalle Hermann-Kurz-Schule

Joachim Deissler

Nähere Informationen zu den Trainingszeiten/Inhalten:

Montag:
Zeit: 18:00-20:00 Uhr
Ort: Sporthalle Hermann-Kurz-Schule, Gminderstr. 40, 72762 Reutlingen
Trainer: Roland Czebeka (Lizenztrainer)
Inhalt: Grundlagen- und Aufbautraining, Kondition, Ausdauer, Schnellkraft, Koordination, Technik, Regeln
Einheiten: Aufwärmphase, Seilspringen, Gerätearbeit (Boxsäcke), Partnerübungen, Sparring (freiwillig)
Teilnehmer: Mädchen/Frauen, Jungen/Männer, Jeder zw. 8 u. 99 Jahren, Probetraining, AnfängerInnen,
                   Fortgeschrittene, Fitness-BoxerInnen, Wettkampf-BoxerInnen
Mittwoch:
Zeit: 18:00-20:00 Uhr (20:00-22:00 Uhr)
Ort: Sporthalle Hermann-Kurz-Schule, Gminderstr. 40, 72762 Reutlingen
Trainer: Thomas Floten(Lizenztrainer) Chef-Coach
Inhalt: Wettkampftraining, Wettkampfvorbereitung
Einheiten: Schwerpunkt Wettkampf-Sparring, Technik, Wettkampf-Regeln
Teilnehmer: aktuelle Wettkampfmannschaft
                   und alle Mädchen/Frauen und Jungen/Männer die optional aktives
                   Wettkampf-Boxen ausüben wollen
Donnerstag:
Zeit: 18:00-20:00 Uhr
Ort: Sporthalle Hermann-Kurz-Schule, Gminderstr. 40, 72762 Reutlingen
Trainer: Joachim Deissler (Lizenztrainer)
Inhalt: Grundlagen- und Aufbautraining, Kondition, Ausdauer, Schnellkraft, Koordination, Technik, Regeln
Einheiten: Aufwärmphase, Seilspringen, Gerätearbeit (Boxsäcke), Partnerübungen, Sparring (freiwillig)
Teilnehmer: Mädchen/Frauen, Jungen/Männer, Jeder zw. 8 u. 99 Jahren, Probetraining, AnfängerInnen,
                   Fortgeschrittene, Fitness-BoxerInnen, Wettkampf-BoxerInnen

Weitere Podestplätze für SSV-Boxer

Özcelik und Politano Vize-Meister
Nachdem die SSV-Boxer Dennis Balko und Ilknur Eryilmaz
2020 Meister in der neuartigen BVBW-Clubliga werden
konnten (wir berichteten), wurden zwei weitere Kämpfer
des SSV mit einem Podestplatz bedacht.
Die BW-Clubliga Vize-Meisterschaft errangen in ihren jeweiligen
Leistungsklassen, Aylin Özcelik im Leichtgewicht -60 kg der
Frauen Eliteklasse sowie Joshua Politano im Mittelgewicht -75 kg
der Männer Eliteklasse.

Titel bei >Ersatz-Meisterschaft<

Balko und Eryilmaz BW Clubliga-Meister
Baden-Württembergische Box-Meisterschaften 2020 waren Corona
bedingt, unter normalen Statuten nicht mehr durchführbar. Um seine
Kämpfer dennoch im Meisterschaftsmodus zu halten, reagierte der
Boxverband Baden-Württemberg für seine Mitglieder und initiierte
mittels einer Taskforce eine neuartige BW-Clubliga. Dabei handelt es
sich um eine Veranstaltungsreihe, die den Boxsport im Einklang der
Corona-Verordnungen möglich macht. Ziel der Clubliga ist die Chance
zu bieten, in einem kurzen Zeitraum möglichst viele Wettkämpfe für
die Boxer/innen durchzuführen und innerhalb der BW Clubliga Baden-
Württembergische Meistertitel zu vergeben. So fanden unter strengsten
Hygienemaßnahmen und ohne Zuschauer von September bis November
noch acht Veranstaltungen statt.
Auch mehrere Kämpfer des SSV kamen in der Clubliga zum Einsatz,
wobei sich zwei in ihren Leistungsklassen durchsetzten und den Titel
nach Reutlingen holten.
Bei der Jugend der Jahrgänge 2002/03, setzte sich Dennis Balko im
Halbschwergewicht -81 kg durch.
In der Frauen Eliteklasse >18 Jahre, holte sich Kaderboxerin Ilknur
Eryilmaz im Federgewicht -57 kg den Titel.
Bei der gleichzeitig ausgetragenen Vereinsmeisterschaft, konnten die
Reutlinger einen guten 5. Platz belegen; Meister wurde der BC Müllheim.

Drei SSV-Kämpfer bei der Clubliga im Einsatz

Balko mit vorzeitigem Sieg / Debüt von Politano
Bei nur insgesamt acht Kämpfen, kam der SSV Reutlingen in Ludwigsburg zu
seinem zweiten Einsatz in der neu kreierten BW-Clubliga und belegt momentan
Platz fünf der Liga-Rangliste.
Durch seinen vorzeitigen Sieg nach Aufgabe in der 2. Runde, trug auch
Jugendboxer Dennis Balko zum Erfolg bei. Nach seiner Zwangspause, wegen
einem Finger-Sehnenabriss im März letzten Jahres, hatte Balko einen gelungenen
Wiedereinstand. Im Halbschwergewicht -81 kg, nutzte der 1,95 m-Hühne seine
enorme Reichweite gegen Tolaj Rino (MBC Ludwigsburg) geschickt aus und
punktete erfolgreich in der Halbdistanz mit Links-Rechts-Geraden. In Runde zwei
forcierte der Reutlinger den Druck und landete mehrerer Wirkungstreffer beim
Ludwigsburger, aus dessen Ecke, nach einem Anzählen des Kämpfers, das
Handtuch zum Zeichen der Aufgabe flog.
Einen gelungenen Einstand hatte Joshua Politano bei seinem Ring-Debüt für den
SSV. Gegen Agaj Leutrim vom MBC Ludwigsburg suchte der konditionsstarke
Reutlinger ständig den Clinch, um gegen den einen halben Kopf größeren Leutrim
genügend Punkte einzufahren. Dass der Sieg letztendlich doch nach Ludwigsburg
ging, schmälert die Topleistung von Politano jedoch nicht. Immerhin akzeptierte
der SSVler die Erfahrung von sechs Siegen in sechs Kämpfen seines Gegners!
Den fünften Sieg in Serie konnte SSV-Boxerin Ilknur Eryilmaz gefahrlos verbuchen.
Sie hatte gegen Anna Holzmann vom BR 74 Ötisheim diesmal eine vergleichsweise
einfache Aufgabe. Technisch stark überlegen demonstrierte Eryilmaz ihr können
über drei Runden und wurde hochverdient Punktsiegerin.

Ligacup-Premiere nach Corona-Pause

SSV Boxerin Ilknur Eryilmaz mit 3:0 Punktsieg
Nach einer fünfmonatigen Corona-Zwangspause, startete der Baden-Württembergische Boxverband (BVBW)
am vergangenen Wochenende seinen neu kreierten BW-Ligacup. In dieser Serie werden am Jahresende pro
Alters- und Gewichtsklasse je ein „BW-Club Ligameister“ sowie ein BW-Club Vereinsmeister“ gekrönt. Die
Veranstaltungen schließen momentan Zuschauer noch aus und sind auf max. 12 Kampfpaarungen limitiert.
Bei der Cup-Premiere in Pfullendorf, kam vom SSV Reutlingen Ilknur Eryilmaz im einzigen Frauenkampf zum
Einsatz und traf einmal mehr auf Aylin Özcelik des MBC Ludwigsburg. Im 3×3 minütigen Leichtgewichtskampf
-60 kg, bewiesen beide Kontrahentinnen Konditionsstärke und zeigten einen sehenswerten Frauenkampf. Im
Infight stark stabilisiert, punktete sich Ilknur mit sauber geschlagenen Körperhaken zu einem klaren und
verdienten 3:0 Punktsieg. Da jeder Einsatz momentan zu einer 14-tätigen Schutzsperre für jeden Kämpfer
führt, kann Ilknur erst im Oktober wieder ins Ligacup-Geschehen eingreifen.

Häberle mit drei Siegen zum „Golden Girl“

SSV Frauen beim int. Frauenboxturnier in Boras / Schweden
Die SSV-Kaderboxerinnen Kathi Häberle und Ilknur Eryilmaz waren Teil einer
sechsköpfigen Auswahlmannschaft des Boxverband Baden-Württemberg
(BVBW), welche beim int. Frauenboxturnier „Golden Girl“ vom 31.01. bis 02.02.
im schwedischen Boras antrat.
In absoluter Topform präsentierte sich die amtierende baden-württembergische
Meisterin Kathi Häberle, die in drei Kämpfen drei Siege einfahren konnte und den
Titel „Golden Girl“ im Halbweltergewicht -64 kg, nach Reutlingen holte.
Sowohl im Viertelfinale gegen Rachel Banks (Wales), im Halbfinale gegen Siri
Rundberget (Norwegen), als auch im Finale gegen Lenka Volejnikova (Tschechien),
bewies die Achalmstädterin kämpferische Qualitäten und Konditionsstärke und
konnte dabei den Ring jeweils als Punktsiegerin verlassen. Damit schraubte die
SSV-Newcomerin ihre Kampfbilanz bei 10 Kämpfen auf 8 Siege!
Im Viertelfinale stand auch Vereinskameradin Ilknur Eryilmaz, die im Federgewicht
-57 kg auf Karina Tazabekova (Russland) traf. Die Reutlingerin machte einen
wirklich starken Kampf, hatte aber nach drei Runden gegen die russische
A-Nationalboxerin und deren Erfahrung aus über 100 Kämpfen, doch das Nachsehen.

Eryilmaz etabliert sich mit Sieg im Hauptkampf

Späte Revanche mit Glanzpunkt
Die Boxerinnen des SSV Reutlingen sind weiter im Aufwind und zeigen
erneut Topform! Beim 1. int. Frauenturnier des Boxwolf Koblenz reiste
Coach Thomas Floten am vergangenen Samstag, mit Ilknur Eryilmaz,
einer seiner momentanen Topboxerinnen, an.
Dabei stand der Fight von Eryilmaz gegen die TSC Berlinerin Zeinar
Nassar schon vorneweg als Hauptkampf des Abends fest. Schon 2018
standen sich beide in Rostock im Halbfinale der deutschen Meisterschaft
gegenüber, als Eryilmaz noch sehr knapp verlor und Nassar später
deutsche Meisterin wurde. In Koblenz gab es also nun die verspätete
Revanche und die bestens vorbereitete Eryilmaz machte von Beginn an
klar, dass sie diese Chance diesmal nutzen wird. Nassar, immerhin auch
Berliner Olympiahoffnung, hatte über die volle Distanz von 3×3 Minuten
diesmal jedoch keine Mittel den Siegeswille der Reutlingerin zu brechen.
Mit ihrem klaren Punktsieg über die von der Öffentlichkeit favorisierte
Nassar, setzte Eryilmaz den Glanzpunkt und ein Ausrufezeichen an
diesem Abend und etablierte sich erneut in der deutschen Spitzenklasse.

Häberle und Eryilmaz bei den Finals Berlin 2019

Auch wenn eine Platzierung auf dem Siegerpodest diesmal nicht erreicht werden
konnte, war schon die Teilnahme von gleich zwei Frauen des SSV Reutlingen bei
der DM in Berlin und ein großer Erfolg für die Abteilung und Trainer Thomas Floten.
Und trotz wirklich großartiger Leistungen der Reutlinger Box-Amazonnen, war für
Ilknur Eryilmaz und Kathrin Häberle, die DM im Rahmen der „Finals Berlin 2019“,
nach dem jeweiligen Viertelfinale Endstation.
Shooting Star „Kathi“ Häberle hatte das Pech im Halbweltergewicht -64 kg, leider
schon im Viertelfinale auf ihre Teamkameradin und zweite Boxerin des BVBW, Sarah
Weidmann (Boxing VS), zu treffen. In der Neuauflage des BVBW-Finals Mitte Juli in
Pforzheim, als Häberle die Nase noch knapp vorne hatte und den Titel holte, drehte
Weidmann diesmal den Spieß um und gewann ihrerseits knapp nach Punkten und
zog ins Halbfinale ein.
Ilknur Eryilmaz liebäugelte, nach ihrem DM 3. Platz aus dem Vorjahr, erneut mit
dem Erreichen des Siegertreppchens. Im Viertelfinale des Federgewicht -57 kg,
traf sie auf die Brandenburgerin Elisa Rohde. Das Gefecht entwickelte sich zu
„einem der spannendsten Kämpfe der Vorrunde“, so Landestrainer Tarrasow,
dessen Ausgang bis zum Schlussgong offen war. Mehr als knapp ging der Punktsieg
dann doch in die gegnerische rote Ecke nach Brandenburg.

Newcomerin Katrin Häberle holt Titel und Ehrenpokal

Eine Meisterschaft, eine Vizemeisterschaft und zwei 3.Plätze der SSV Boxer

Hochzufrieden und erfolgreich wie schon lange nicht mehr, kehrte SSV Boxchef Thomas Floten mit seinen Boxern, von den in Pforzheim stattfindenden offenen baden-württembergischen Box-Elite Meisterschaften zurück.
Vom 12. bis 15. Juli präsentierten vier Boxer die Reutlinger Farben im
Seilgeviert und feierten Platzierungen und Erfolge.

Großes Staunen und Anerkennung löste dabei Newcomerin Katrin Häberle aus, die schon vergangene Woche in Pfullingen einen grandiosen Einstieg feierte.
Eine klare Sache war ihr Halbfinale gegen Juliane Duman (BC Sinsheim), aus deren Ecke nach mehreren harten Kopftreffern und dem Anzählen von Duman in Runde zwei, das Handtuch als Zeichen der Aufgabe flog.
Ihr Meisterstück lieferte die Reutlingerin dann im Finale gegen Sarah Weidmann (Boxing VS) ab. Die erst vor kurzem nach Schwenningen gewechselte Frankfurterin galt als Favoritin und durfte von Beginn an erfahren, dass die Reutlingerin nichts verschenken wird.
Mit vorbildlicher Energieleistung über die volle Distanz von drei Runden, drehte Häberle den Spieß
um und deckte die Schwarzwälderin immer wieder mit Serien von Kopf-Körperhaken ein.
Der somit im wahrsten Sinne hart erkämpfte Sieg im Halbweltergewicht -64 kg,
brachte der Reutlingerin nicht nur ihren ersten Landestitel, sondern auch die Ehrung zur besten BVBW-Newcomerin des Jahres, in Form eines überreichten Pokals.
Das i-Tüpfelchen jedoch folgte vom Frauen Landestrainer, der ihr dann noch die
Einladung in den erweiterten Landeskader zur deutschen Meisterschaft in Berlin überreichte.

Die für die DM schon qualifizierte Kameradin Ilknur Eryilmaz, hatte ein schweres Los und traf in ihrem Halbfinale des Federgewicht -57 kg auf eine Mitstreiterin um den deutschen Titel.
Ihre Gegnerin Monika Schwarz (BC Kostheim) nutzte den Modus der offenen Meisterschaft und reiste von Mainz in die Goldstadt.
In einem auch hier sehr hart umkämpften Sieg, wusste die Hessin ihre langen Arme geschickt zu nutzen und machte es Eryilmaz, trotz ihrer Schnelligkeit, schwer oft genug daran vorbei in den Infight zu kommen.
So musste sich die Reutlingerin diesemal noch knapp geschlagen geben und brennt nun auf eine Revanche schon in zwei Wochen in Berlin bei den deutschen Meisterschaften.

Der letzte Woche in Pfullingen noch erfolgreiche Abbas Hedayati des SSV drang bis ins Halbfinale vor und traf dort im Halbschwergeicht -81 kg auf den Mannheimer Cen Sengömül (BR MA).
Der enorme Unterschied von mehr als einem Kopf, machte hier den klaren Unterschied in Form der Reichweite, leider zu Gunsten des Mannheimers.
Trotzdem suchte der Reutlinger volle drei Runden immer wieder den direkten Fight,
musste aber letztendlich die Punktniederlage akzeptieren.
Trotzdem reichte es für den Achalmstädter noch für den 3. Platz und für Bronze.

Einen absolut starken Eindruck hinterließ auch Reutlingens Superschwergewichtler mit +91 kg, Alexander Pelz.
Er dominierte das Halbfinale gegen Birol Demirev (TSG Giengen) problemlos und zog ungefährdet
ins Finale gegen den Ebinger Rohullah Esatyar (ASV) ein.
Ein potenzieller Sieger war in dem durchgehend ausgeglichenen Kampf bis zum Ende schwer auszumachen.
Das Kampfgericht entschied sich jedoch knapp für den Albstädter Estayar.
Trotzdem ist die Vizemeisterschaft für den Reutlinger Neueinsteiger ein großer Erfolg.

Top Fight von Ilknur Eryilmaz in Fürstenfeldbruck

SSV Boxerin siegt im Damen Hauptkampf
Ilknur Eryilmaz startete am vergangenen Samstag mit einer Topleistung in die Saison 2019. Die SSV Kaderboxerin reiste, für den Damen Hauptkampf verpflichtet, zum Challenge-Cup nach Fürstenfeldbruck und traf in der „Höhle des Löwen“ im Leichtgewicht -60 kg, auf die Lokalmatadorin und deutsche
Jugendmeisterin 2017, Anastasia Rdunski vom BC Piccolo Fürstenfeldbruck.
600 Festzelt-Zuschauern wurde von beiden Damen ein technisch und kämpferisch anspruchsvoller Dreirundenkampf geboten, aus dem die Reutlingerin verdient als Punktsiegerin hervorging.

Eryilmaz überzeugt beim int. Länderkampf     (11/2018)

BW siegt vs. Niederlande mit 19:15
Der Boxverband Baden-Württemberg BVBW sowie der Ausrichter BS-BW Lahr (Schwarzwald) luden am vergangenen Samstag eine niederländische Auswahl zum internationalen Vergleich in die Großmarkthalle Dinglingen ein.
Bei den angesetzten 17 Kämpfen, davon fünf Frauenkämpfe, war auch Ilknur Eryilmaz vom SSV Reutlingen im Federgewicht -57 kg mit von der Partie. Gegen Anual Eiltefeld (NL) überzeugte die DM-Dritte mit konsequentem Angriffsboxen über die volle Distanz von 3×3 Minuten und fuhr so einen ungefährdeten 3:0 Punktesieg ein.
Die 550 Zuschauer in der ausverkauften Boxarena konnten einen 19:15 Gesamtsieg der baden-württembergischen Auswahl feiern.

SSV Boxer Oleksii Maimur bei int. Turnier in Slowakei     (09/2018)

Turnier gilt für Qualifikation zur U21 DM

Nach seiner guten Leistung bei der BVBW-Meisterschaft im Juli in Schriesheim, ist Oleksii `Ole`Maimur, nach Vereinskameradin Ilknur Eryilmaz, der zweite Boxer des SSV Reutlingen, der in den A-Kader des baden-württembergischen Boxverband berufen wurde.
Der 20 jährige Reutlinger hat in den Junioren- und Jugendklassen 25 Kämpfe absolviert und davon 19 Siege erzielen können. Damit ist er im  Halbschwergewicht
-81 kg die Nr.1 im BVBW U21-Kader und erhält dadurch die Chance, sich bei einem int. Turnier vom 21. bis 23. September in der Slowakei zu beweisen. Sollte die Leistung und das Ergebnis stimmen, würde er sich für die DM U21 im Oktober in Moers (NRW) qualifizieren.

SSV Boxerin gewinnt Bronze bei Deutscher Meisterschaft    (09/2018)

Ilknur Eryilmaz mit knapper 3:2 Niederlage gegen die spätere deutsche Meisterin.

Rostock: Mit einer 3:2 split decision, musste sich die Reutlinger Boxerin Ilknur Eryilmaz, im Federgewichts-Halbfinale bis 57 kg bei der Deutschen Meisterschaft in Rostock, nur denkbar knapp der späteren Meisterin Zeina Nasser (Berlin) nach Punkte geschlagen geben.

„Bei einem 10-Point-Must-System, musst du drei Runden von Beginn an alles geben. Leider hat Ilknur gegen Ende der 3. Runde etwas die Power gefehlt, sonst hätte sie die Überraschung wohl geschafft“ bilanziert BVBW-Sportchef Achim Böhme.
Trotzdem konnten sich Eryilmaz und Trainer Floten über den erreichten Bronzeplatz beim ersten Anlauf einer DM freuen, denn damit hat die SSV Vorzeigeboxerin ihr anvisiertes Minimalziel, aufs Treppchen zu kommen, erreicht.

Ilknur Eryilmaz boxt bei der Deutschen     08/2018

Chance aufs Treppchen zu kommen ist groß

Foto: Joachim Baur
Ilknur Eryilmaz mit Trainer Thomas Floten
Vom 04. bis 08. September finden in Rostock die deutschen Boxmeisterschaften der Frauen statt.
Mit am Start ist auch SSV Boxerin Ilknur Eryilmaz, die sich durch ihre sportlichen Leistungen der vergangenen Monate als Nr.1 im
baden-württembergischen A-Kader durchgesetzt hat. Eryilmaz startet in der Federgewichtsklasse -57 kg der sechs BVBW
Teilnehmerinnen. In dieser Klasse feierte sie in den beiden letzten Jahren national und international regelmäßig Medaillenplätze bei
den größeren Frauenturnieren wie Bensheim, Zürich oder auch Paris.
Die Achalmstädterin reist mit einer Kampfbilanz von 16 Siegen in den bisher absolvierten 28 Kämpfen an und visiert auch hier eine
Medaillen an.
„Ilknur ist alles zuzutrauen. Technisch ist sie auf einem hohen Level und in den letzten Monaten haben wir konsequent an Schlagkraft
und Ausdauer gearbeitet. Wir haben das Ziel einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen! Und auch wenn die erste Teilnahme bei der Deutschen mit großer Nervosität verbunden sein wird, stehen die Chancen sicher nicht schlecht weit zu kommen!“, so Trainer Thomas Floten.
______________________________________________________________
# weitere Bilder zu erhalten bei Joe Baur  joachimbaur@t-online.de

Fünf Reutlinger SSV Boxer bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft (08/2018)

Ilknur Eryilmaz wird wieder Vize in höherer Gewichtsklasse
Zum dritten Mal in Folge war der KSV Schriesheim Gastgeber der Baden-Württembergischen Elite Meisterschaften an der auch wieder fünf SSV Boxer teilnahmen.
Trotz allen Bemühungen, auch die Frauenklasse erstmalig international auszuschreiben, halfen nicht die BW Topboxerinnen mit adäquaten Gegnerinnen zu versorgen! So blieb es auch dieses Jahr der SSV Kaderboxerin Ilknur Eryilmaz nicht erspart, wiederum in die nächsthöhere Gewichtsklasse zu wechseln, um überhaupt zum Einsatz zu kommen. Eryilmaz nahm damit billigend in Kauf in Reichweite und Schlagkraft benachteiligt zu sein. Das Finale gegen Aylin Özcelik (MBC Ludwigsburg) war ein sehenswerter Frauenkampf, aus dem die Ludwigsburgerin verdient als Siegerin hervorging. Eryilmaz holte sich in ihrer nun fünften Finalteilnahme zum dritten Mal die Silbermedaille; zwei Mal ist Sie Meistern geworden.
Jeweils den dritten Platz holten sich folgende SSV Boxer:
Corinna Pflumm im Halbfinale Frauen Leichtgew. -60kg, Punktniederlage vs. J. Rabizio (SW Wertheim)
Patrick Jourdain im Halbfinale Elite Halbweltergew. -64kg, Punktniederlage vs. D. Basnakaev (KSV Bars Stuttgart)
Ole Maimur im Halbfinale Elite Halbschwergew. -81kg, Punktniederlage vs. N. Dantschula (BTM Rhein-Neckar)
Platz fünf erreichte:
Abbas Hedayati im Viertelfinale Elite Halbschwergew. -81kg, Punktniederlage vs. U. Tschapdu (AC Weinheim)

Silber für Ilknur Eryilmaz (07/2018)

Der KSC Bensheim lud am vergangenen Wochenende zur 2. Auflage seines inernationalen Frauenboxturnier ein. Mit 140 Boxerinnen aus über 20 Nationen entwickelt sich das Turnier zu einem der größten Frauenturniere in Europa. 
Zum zweiten mal dabei war auch die Reutlingerin Ilknur Eryilmaz, die diesjährig eine Gewichtsklasse tiefer im Bantamgewicht -54 kg, startete. Und genau wie im Vorjahr holte
sie sich die Silbermedaille, diesemal gegen die mehrfache ungarische Meisterin Edit Szüke. Nachdem die beiden ersten Runden sehr ausgeglichen verliefen, hatte die Ungarin in der dritten Rune mehr zuzusetzen, damit musste Eryilmaz die Runde und damit den Sieg abgeben.
__________________________________________________________